Prosperität und Entwicklungsrückstand liegen eng beieinander. Hier die Zeichen von Wachstum und Erfolg, einige Kilometer weiter waschen Frauen ihre Wäsche im Fluss, weil sie keine Wasserversorgung haben, oder auch um das Wassergeld zu sparen.
In Dörfern am Fluss versucht man durch den Verkauf von Obst und Nüssen oder Chinatouristenkram den Besuchern ein paar Kröten abzunehmen.
Dann sieht man Villen, die auch so in 1a-Lage an Rhein und Main stehen könnten.
Unser Bötchen:
Da ist die Rheinromantik ja ein Schiss dagegen ;-)
AntwortenLöschen